Kärntner Str. 18-30
D-42327 Wuppertal
Sie haben Fragen?
Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner.
A member of WAGNER GROUP
Automatik-Spritzpistole mit Innensteuerung
Die Rund-Breitstrahl-Regelung befindet sich an der Pistole.
ohne Adapterplatte
Es ist sinnvoll, ein zweites Modell der PILOT WA 900 ohne Adapterplatte zu bevorraten.
Bei Automatik-Spritzpistolen mit Innensteuerung ist ein Ventil zur Steuerung der Spritzluft in der Pistole integriert. Beim Öffnen der Pistole wird erst die Spritzluft zugeschaltet und danach die Farbzufuhr geöffnet. Das Schließen geschieht in umgekehrter Reihenfolge. Die Menge der Rund- und Breitstrahlluft kann je nach Modell an der Pistole eingestellt werden. Rund- und Breitstrahl werden an der Pistole eingestellt.
Informieren Sie sich über die WALTHER PILOT WA 900-Serie. Ausführliche Daten erhalten Sie in unseren Flyern und Betriebsanleitungen. Oder kontaktieren Sie uns für nähere Informationen.
für externe Ansteuerung
Bei Automatik-Spritzpistolen ohne Innensteuerung wird die Spritzluft nicht automatisch durch die Steuerluft aktiviert. Die Steuerluft dient lediglich zum Öffnen des Materialkanals. Rund- und Breitstrahlluft müssen extern zugeschaltet werden. Hierdurch ist eine einfache Anpassung der Spritzstrahlgeometrie an wechselnde Oberflächenabmessungen möglich. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit der Spritzluft der Pistole auch nach dem Beschichtungsvorgang zu kühlen oder die Spritzluft zum Abblasen des Spritzobjekts zu benutzen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Downloads. Schauen Sie auch in unseren aktuellen Produktkatalog für 2016 nach.
Die Membranpistole ist die Alternative zu Spritzpistolen
mit Nadeldichtung. Durch die Membrane werden die
materialführenden Teile von den luftseitigen Bestand-
teilen der Spritzpistolen hermetisch getrennt. Diese
Spezialkonstruktion arbeitet besonders verschleißfrei
und wird gern bei problematischen Medien (z. B. abra-
sive oder feuchtigkeitshärtende Materialien) eingesetzt.
Für jede Automatik-Spritzpistole liefert WALTHER PILOT die passende Befestigungstechnik. Neben dem Befestigungsdorn oder dem Befestigungsflansch, der unmittelbar zur Pistole gehört, sind Kreuzklemmstücke, Flanschklemmstücke, Fußklemmstücke, Winkelklemmstücke und auch Gelenkklemmstücke lieferbar. Wir beraten Sie gern.
Das Material wird aus dem Behälter über Ringleitungen zu den Spritzpistolen gepumpt. Nach der letzten Entnahmestelle
gelangt das Medium über einen Gegendruckregler in den Behälter zurück. Es wird somit ständig in Bewegung gehalten und setzt sich nicht in den Leitungen ab.
Eine Düseneinlage besteht aus Luftkopf,
Materialdüse und Nadel.
Bei der Ersatzteilbestellung empfiehlt
es sich in der Regel, die gesamte
Düseneinlage zu ordern.
Sprechen Sie uns an.
Ein Reparatur-Set besteht aus allen empfohlenen
Verschleißteilen.
Im hochmodernen WALTHER PILOT Versuchslabor kann die optimale
Beschichtungsmethode entwickelt werden. Diese Versuche bieten wir
Ihnen in der Regel als kostenlose Dienstleistung.
Mit dem Newsletter von Walther Spritz- und Lackiersysteme informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über neue Produkte, Praxisbeispiele, Veranstaltungen und mehr.
Jetzt anmelden X