Merkliste Kontakt

Merkliste

Schließen

Kontakt

Schließen

WALTHER Spritz- und Lackiersysteme GmbH

Kärntner Str. 18-30
D-42327 Wuppertal

+49 202 / 787-0
202 / 787 - 2217

A member of WAGNER GROUP

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der dort dargestellten Verwendung meiner Daten einverstanden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. *
* = Pflichtfeld

LÖSEMITTELDESTILLIERGERÄTE

Kosteneinsparung durch Lösemittelrückgewinnung

FUNKTIONSPRINZIP
Verschmutzte Löse- und Verdünnungsmittel werden in den Edelstahl-Innenbehälter gefüllt, erwärmt und verdampft. Das gleichmäßige Erwärmen erfolgt vollautomatisch über den
Edelstahlmantel, der mit diathermischem Öl gefüllt ist, welches von Heizwiderständen aufgeheizt wird. Der Lösemitteldampf gelangt über das Dampfsammelrohr in den Kühler und kondensiert. Die Leitungen des Kondensators sind aus Kupfer gefertigt. Optionaler Edelstahlkondensator für Säure oder chlorierte Lösungsmittel empfehlenswert. Das Destillat wird in einem Kanister aufgefangen und kann sofort wiederverwendet werden. Optional bieten wir Vakuumgeräte an, womit die Destillationstemperatur bei empfindlichen
Materialien (Flammpunkt niedriger als Destillationstemperatur) reduziert wird. Durch den Einsatz von Folienbeuteln können die Rückstände, die nicht destilliert werden, sauber aus dem Kessel entfernt und entsorgt werden.

WIRKUNGSGRAD
Abhängig vom Grad der Verschmutzung können bis zu 97% des Lösemittelanteils zurückgewonnen werden.

SICHERHEIT
Unsere Destillationsgeräte arbeiten mit atmosphärischem Druck. Im Falle einer Stromunterbrechung, auch wenn sie nur einige Sekunden dauert, stellt sich die Regenerieranlage automatisch auf Zyklusende.

Erfahren Sie es als Erster!

Mit dem Newsletter von Walther Spritz- und Lackiersysteme informieren wir Sie regelmäßig per E-Mail über neue Produkte, Praxisbeispiele, Veranstaltungen und mehr.

Jetzt anmelden X